Die israelische Künstlerin Anat Manor stellt einen besonderen Ritus der jüdischen Tradition vor: das Backen und Genießen der frisch duftenden Challah, des Schabbat-Brotes – ein weiblich geprägtes Fest der Sinne.In ihrem Video-Film mit Performance zeigt die Künstlerin eindrucksvolle Beispiele des Challah-Backens; Assoziationen und „Images“ des Brotes verbinden Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75Unkostenbeitrag: 5,- € für Performance, Snacks und Getränke beatrice.magnus-wiebel@camaro-stiftung.de oder 030 / 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Aziz Kortel, in Istanbul geboren, erhielt am dortigen Konservatorium seine erste musikalische Ausbildung. Er setzte seine Studien an der Münchner Hochschule für Musik in den Fächern Dirigieren, Klavier, Liedgestaltung und… Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75Unkostenbeitrag: 5,- Euro für Konzert, Snacks und Getränke beatrice.magnus-wiebel@camaro-stiftung.de oder 030 / 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
mit Rick Hannah und Ulli Bartel – Geige, Mandoline und Akustikgitarre Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75Unkostenbeitrag: 5,- Euro für Konzert, Snacks und Getränke beatrice.magnus-wiebel@camaro-stiftung.de oder 030 / 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
mit dem Klaviertrio Cassandras – "hat would have happened had Shakespeare had a wonderfully gifted sister" Virginia Wolf Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75Unkostenbeitrag: 5,- Euro für Konzert, Snacks und Getränke beatrice.magnus-wiebel@camaro-stiftung.de oder 030 / 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
mit Christoph Späth, Tenor & Sophia Muñoz, Klavier– Ein Cyclus von Liedern von Wilhelm Müller – Für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte komponiert von Franz Schubert. Op. 89. Erste Abtheilung (Lied I–XII). Februar 1827. Zweite Abtheilung (Lied XIII–XXIV). October 1827 Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75Unkostenbeitrag: 5,- Euro für Konzert, Snacks und Getränke beatrice.magnus-wiebel@camaro-stiftung.de oder 030 / 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Jiddische Lieder – Kurzgeschichten von Trauer und Freude, von Liebesglück und Verlassenwerden Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75Unkostenbeitrag: 5,- Euro für Konzert, Snacks und Getränke beatrice.magnus-wiebel@camaro-stiftung.de oder 030 / 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen