Lade Veranstaltungen
Aperitivo im Camaro Haus

Delia Kassi und Peter André Rodekuhr

Donnerstag, 6. Oktober 2022, 18:30 Uhr

Wir laden Sie herzlich zum Konzert „Mondsüchtig“ mit Delia Kassi (Gesang) und Peter André Rodekurh (Klavier) ein.

 

Sie erwartet ein Programm mit Kompositionen von Franz Schubert, Felix Mendelssohn- Bartholdy, Robert und Clara Schumann, Claude Debussy, Kurt Weill, sowie Liedern aus Operette und Jazz.
Thema ist der Mond als romantische Sehnsucht nach Liebeserfüllung, für Weltentrücktheit oder Fernweh, für unerkanntes Territorium und Geheimnis. Zwischen den Stücken entspinnen sich kurze, improvisierte Dialoge zwischen der Sängerin und dem Pianisten.

 

Delia Kassi, geboren in Hannover, erhielt ihre musikalische Ausbildung zunächst im Mädchenchor Hannover. Ihre Gesangsausbildung setzte sie neben dem Medizinstudium unter anderem bei Melinda Paulsen (Mainz), Stefanie Friede (Antwerpen), sowie Julie Kaufmann (Berlin) fort. Sie war in Konzerten in Deutschland und Belgien zu hören. Delia Kassi besuchte Meisterkurse für Liedinterpretation bei Ulf Bästlein, Charles Spencer und Burkhard Schaeffer. Neben Kunstlied und Opernliteratur umfasst ihr Repertoire eine breite Palette aus der Unterhaltungsmusik vom französischen Chanson bis zum Jazz und zum deutschsprachigen Theaterlied.
Peter André Rodekuhr wurde in Bremerhaven geboren. Dem Studium in Köln und Lissabon folgten Tätigkeiten als Musikwissenschaftler, Lehrbeauftragter und Berater von Rundfunkproduktionen, ehe er sich 2007 in Berlin als freischaffender Pianist niederließ. Seither hat er als musikalischer Leiter viele Theater-, Kleinkunst- und auch Musicalproduktionen begleitet. Komposition von Chansons und Bühnenmusiken. Langjähriger Pianist u. Arrangeur u.a. der „Schaller-Entertainment“, Ensemblemitglied der „Wanderoper Brandenburg“. Als Pianist in der Wintersaison 2016/17 war er im Krystallpalast Varieté Leipzig tätig.

 

Unkostenbeitrag: 5,- € für Snacks und Getränke

Eintritt: ab 18 Uhr

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Durch die Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit der möglichen Veröffentlichung von Bildmaterial, auf dem Sie abgebildet sind, einverstanden.

Weitere aktuelle Ausstellungen in der Camaro Stiftung

Ausstellung
28. April 2023 – 6. Oktober 2023
Schatten aus Licht. Lothar Wolleh und Alexander Camaro
Ausstellungsdauer: 28.04. - 06.10.2023 Vernissage: 27.04.2023 um 18 Uhr   "Schatten aus Licht" ist die Überschrift für eine Ausstellung, in der der Fotograf Lothar Wolleh auf den von ihm portraitierten Maler Alexander Camaro trifft. Beide Künstler haben sich über viele Jahre immer wieder getroffen und zusammengearbeitet, sie schätzten sich als Mensch und Künstler. In der Ausstellung wird eine überraschende Nähe von Fotograf und Maler im Verständnis von Farbe und Licht deutlich. Erstmals wird in einer Ausstellung der Akzent auf das eigenständige farbige Oeuvre von Lothar Wolleh gelegt, der ab 1962 eigene, mit Licht, Schatten, Unschärfen, Verwischungen und analoger Technik Farbkompositionen entwickelte. Anlass der hier gezeigten Fotos war das Zweite Vatikanische Konzil 1962 bis 1965. Lothar Wolleh ist bislang für die ab 1963 entstandenen Portraits von über einhundertvierzig international bekannter Maler:innen, Bildhauer:innen und Aktionskünstler:innen bekannt– unter anderen Paul Dierkes, Hans Uhlmann, Bernhard Heiliger, Joseph Beuys, Lucio Fontana, René Magritte, Günther Uecker und Alexander Camaro. Kooperationsausstellung der Lothar Wolleh Estate mit der Alexander und Renata Camaro Stiftung.   https://www.youtube.com/watch?v=9c0gbB_Wl5I       Durch die Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit der möglichen Veröffentlichung von Bildmaterial, auf dem Sie abgebildet sind, einverstanden.MehrTeilenTermin speichern