Lade Veranstaltungen
Aperitivo im Camaro Haus

Philine Kanter & Angela Wingerath

Donnerstag, 4. Juli 2024, 18:30 Uhr

Foto links: Achim Kleuker / Foto rechts: Juliana Socher

ein Konzert für Soloklavier, Lied und Improvisationen

 

Liebe Freund:innen der Camaro Stiftung und Kulturfreunde,

dieses Konzert ist weniger in der klassischen Form des Liederabends konzipiert, sondern möchte einen Rahmen bieten, in dem sich Soloklavierwerke, Lieder und vollständig aus dem Moment heraus entstehende Improvisationen abwechseln.

Kanter und Wingerath widmen sich der Schönheit und dem Reichtum des Kunstliedes, indem sie die Werke nicht aneinander reihen, sondern Raum bieten, in denen die Zuhörer:innen die Texte und Inhalte der gerade dargebotenen Lieder nachklingen lassen können.

Den Ausgangspunkt bilden dabei hier romantische, spätromantische, impressionistische oder neoklassizistische Werke, die einen fließenden Übergang von der Romantik in die Moderne bilden.

Das Repertoire des Abends umfasst Lied- und Soloklavierwerke von Barber, Britten, Chopin, Debussy, Glass, Hindemith, sowie Frühwerke von Crumb.

 

Einlass: 18 Uhr

Unkostenbeitrag: 5€ für Snacks und Getränke

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

*Durch die Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit der möglichen Veröffentlichung von Bildmaterial, auf dem Sie abgebildet sind, einverstanden.*

Weitere aktuelle Ausstellungen in der Camaro Stiftung

Ausstellung
25. April 2025 – 25. Juli 2025
Swing
Swing Alexander Camaro & Dieter Mammel Ausstellung im Camaro Haus Eröffnung: 24.04.2025 um 18 Uhr Ausstellungsdauer: 25.04.-25.07.2025 Wir freuen uns sehr, dass wir für die Ausstellung „Swing“ den Künstler Dieter Mammel gewinnen konnten. Zu Studienzeiten an der Berliner Kunstakademie fand Dieter Mammel in Alexander Camaros Werk neue Impulse für die Entwicklung seiner Position als Maler und Zeichner. Gerade von Stuttgart nach Berlin gekommen stieß er auf Camaros großformatige Bilder, die buchstäblich eine ganz neue Saite in ihm ins Schwingen brachten. In der Ausstellung bringen wir nun Werke beider Künstler zusammen zum „Schwingen“.    MehrTeilenTermin speichern