„Beethoven: an example of his inspiration and influences“
Werke von C. P. E. Bach, Beethoven, Schubert und Prokofiev
Werke von C. P. E. Bach, Beethoven, Schubert und Prokofiev
mit Angela Wingerath, Gesang, und Philine Kanter, Flügel
Die israelische Künstlerin Anat Manor stellt einen besonderen Ritus der jüdischen Tradition vor: das Backen und Genießen der frisch duftenden Challah, des Schabbat-Brotes – ein weiblich geprägtes Fest der Sinne.In ihrem Video-Film mit Performance zeigt die Künstlerin eindrucksvolle Beispiele des Challah-Backens; Assoziationen und „Images“ des Brotes verbinden Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.
Aziz Kortel, in Istanbul geboren, erhielt am dortigen Konservatorium seine erste musikalische Ausbildung. Er setzte seine Studien an der Münchner Hochschule für Musik in den Fächern Dirigieren, Klavier, Liedgestaltung und Komposition fort.
Nach Engagements als Studienleiter und Kapellmeister an den Theatern in
Kaiserslautern und Freiburg war er von 1985 bis 2017 Professor an der
Hochschule für Musik in Freiburg.
Er konzertiert als Pianist, Dirigent und Kammermusiker in zahlreichen Städten des In- und Auslandes und gibt Gastkurse u.a. in Japan, Korea und den USA.
mit Boris Raux – Dieses Mal in Englischer Sprache.
mit Rick Hannah und Ulli Bartel – Geige, Mandoline und Akustikgitarre
mit Pianist Ben Cruchley
mit dem Klaviertrio Cassandras – „[W]hat would have happened had Shakespeare had a wonderfully gifted sister[?]“ Virginia Wolf
mit Thomas Ogger
mit Christoph Späth, Tenor & Sophia Muñoz, Klavier– Ein Cyclus von Liedern von Wilhelm Müller – Für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte komponiert von Franz Schubert. Op. 89. Erste Abtheilung (Lied I–XII). Februar 1827. Zweite Abtheilung (Lied XIII–XXIV). October 1827