Die Teilnahme ist nur mit Zeitfenster möglich! Your visit is only possible with a time slot! Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Die Performance am Samstag, den 14.12.2019 ist gleichzeitig die Eröffnung der Ausstellung und findet zu folgenden Zeiten statt: 15 Uhr, 17 Uhr, 19 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde). Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75Begrenzte Platzanzahl, um Anmeldung zur Performance unter Nennung der gewünschten Uhrzeit wird gebeten unter: beatrice.magnus-wiebel@camaro-stiftung.de oder 030 / 263 929 75.Wir bitten um eine Spende zwischen 4–15 Euro.MehrTeilenTermin speichernAnsehen
dt.: Alexander Camaro und Breslau – Eine Hommage Muzeum Historyczne w Pałacu KrólewskimUl. Kazimierza Wielkiego 3550 – 077 Wrocław+48 (71) 391 69 40MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Eröffnung am Donnerstag, 4.4.2019, 19 Uhr „Er liebte alles an Breslau, seine Jugend, seine Malerei und sein Studium bei Otto Mueller und er liebte es immer – sein Leben lang… Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Der 19-teilige Zyklus Das Hölzerne Theater von 1946 gilt als Hauptwerk des interdisziplinär wirkenden Künstlers Alexander Camaro: Die von Zartheit und Melancholie getragenen Bild-Variationen ließen ihn zum gefeierten Maler im… Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Im Nachkriegsberlin erlebt Iris Barbura den Höhepunkt ihrer Karriere: Sie, die Glamouröse, brilliert in eleganten, energetischen und verspielten Tänzen. Mehr zur Ausstellung finden Sie hier. MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Auftaktausstellung in der Camaro Stiftung Kuratiert von Dr. Birgit Möckel und Dr. Carola Muysers Schirmherrschaft Prof. Monika Grütters MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Die Ausstellungstrilogie zeigt Werke von Künstlerinnen, die alle drei in einer engen, aber sehr unterschiedlichen Beziehung zu den Personen und der Kunst von Alexander und Renata Camaro stehen. 1. Teil… Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Die Ausstellungstrilogie zeigt Werke von Künstlerinnen, die alle drei in einer engen, aber sehr unterschiedlichen Beziehung zu den Personen und der Kunst von Alexander und Renata Camaro stehen. 1. Teil… Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Die Ausstellungstrilogie zeigt Werke von Künstlerinnen, die alle drei in einer engen, aber sehr unterschiedlichen Beziehung zu den Personen und der Kunst von Alexander und Renata Camaro stehen. 1. Teil… Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Berlin 1949: Inmitten der Trümmerlandschaft etabliert sich das junge, wilde Künstlerkabarett Die Badewanne, ein Zusammenschluss von Malern, Literaten, Tänzerinnen und Musikern. Programm David Wonschewski liest Texte von Johannes Hübner.… Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Renata Camaro, Griechenlandreise, 1964 Es sind die vielerorts zu Widersprüchen gewordenen Begriffe abstrakt und figürlich, die Renata Camaro in ihren Bildern der 1960er Jahre miteinander versöhnt. Mehr zur… Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Im Anschluss: Vernissage im Stiftungshaus Berliner PhilharmonieHerbert-von-Karajan-Straße 110785 Berlin+49 (0)30 254 88-0MehrTeilenTermin speichernAnsehen