von anja

#28

In unserem #weeklycamaro #28 ist der Portier in einer ungewohnten Tätigkeit dargestellt: er stützt sich mit seinen Oberarmen auf dem Tisch ab und sein Kopf ist nach vorne gebeugt.
Das Werk „Der Portier“ gehört zum 19teiligen Bilderzyklus „Hölzernes Theater“. In dem Bilderzyklus hielt Camaro Eindrücke und Einblicke der Theaterwelt aus seiner Zeit in Gotha fest: Momente auf, hinter und vor der Bühne. In Anlehnung an das Welttheater, das „Theatrum mundi“, wird das Theater zum Mikrokosmos. Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg, unter schwierigsten Lebensbedingungen entstanden, sind die leeren Bühnen dieser Serie seine Reaktion auf das Erlebte.

»Hier ist die Stätte der Lust und des Schmerzes. Des Lebens und des Todes. (…) Ein Himmel über Dir, in Dir. Eine Hölle um Dich. Hier im hölzernen Theater wie aussen im Leben.« (AC)

Dieses Werk und weitere aus dem Bilderzyklus „Hölzernes Theater“ sind noch bis zum 08.10.2022 in der Ausstellung „Ruth Walz – Die ganze Welt ist ein Theater“ bei Grisebach zu sehen.

[Alexander Camaro, Der Portier (Hölzernes Theater), 1946, Tempera auf Karton, 84,9×60,3cm ©Camaro Stiftung / VG Bild-Kunst Bonn ]

[EN]

Our #weeklycamaro #28 shows an unusual behavior of a porter: sitting on a chair, he leans with his upper arms on the table, his head bent forward.

The painting belongs to the series „wooden theatre“. In the „wooden theatre“ Camaro shows impressions from his time in Gotha: moments on stage, backstage and besides stage. Concerning the world theatre the theatre turns into a microcosmos. Shortly after the Second World War, created under the most difficult conditions, the empty stages of the „wooden theatre“ are Camaro´s reaction to what he experienced.

„Here is the place of pleasure and pain. Of life and death. (. . .) A sky above you, in you. Hell around you. Here in the wooden theatre as on the outside in life“. (AC)

Weitere aktuelle Ausstellungen in der Camaro Stiftung

Ausstellung
25. April 2025 – 25. Juli 2025
Swing
Swing Alexander Camaro & Dieter Mammel Ausstellung im Camaro Haus Eröffnung: 24.04.2025 um 18 Uhr Ausstellungsdauer: 25.04.-25.07.2025 Wir freuen uns sehr, dass wir für die Ausstellung „Swing“ den Künstler Dieter Mammel gewinnen konnten. Zu Studienzeiten an der Berliner Kunstakademie fand Dieter Mammel in Alexander Camaros Werk neue Impulse für die Entwicklung seiner Position als Maler und Zeichner. Gerade von Stuttgart nach Berlin gekommen stieß er auf Camaros großformatige Bilder, die buchstäblich eine ganz neue Saite in ihm ins Schwingen brachten. In der Ausstellung bringen wir nun Werke beider Künstler zusammen zum „Schwingen“.    MehrTeilenTermin speichern