von anja

#23

Mit unserem #weeklycamaro #23 lässt sich hervorragend das symbiotische Verhältnis von Alexander Camaro und Unica Zürn skizzieren. Beide lernten sich im Rahmen des Künstlerkabaretts „Die Badewanne“ kennen. Unter Zürns Feder entstanden literarische Adaptionen von dort aufgeführten Programmnummern. Als sie bei Camaro wohnte, schrieb sie das Typoskript „Die Braut“ – „nach einem Bild von Alexander Camaro“.

[Alexander Camaro, Die Braut, 1947/48, Öl auf Leinwand, 66,6×99,2cm
© Camaro Stiftung /Foto: Felix Broede
Unica Zürn, Die Braut, Zeitungsausschnitt von 1949
© Camaro Stiftung]

[EN]

Our #weeklycamaro #23 illustrates the symbiotic relation between Alexander Camaro and Unica Zürn. Both get to know each other at the artist cabaret „Die Badewanne“. There Zürn created literary adaptions of shown program numbers. At the time when she lived at Camaros place, Zürn wrote „Die Braut“ after a painting by Camaro.

Weitere aktuelle Ausstellungen in der Camaro Stiftung

Ausstellung
16. März 2023 – 5. April 2023
Schriftgestalten. POP-UP Ausstellung im Camaro Haus
Ausstellungsdauer: 16.03.2023 bis 05.04.2023 Vernissage: 16.03.2023 um 18.30 Uhr   Das Camaro Haus möchte nicht auf die Galerie p98a, die Letterpress- und typografische Werkstatt verzichten. Dieses künstlerisch und pädagogisch erfolgreiche und wertvolle Experiment braucht Unterstützung. Wir zeigen mit der POP-UP Ausstellung im Camaro Haus  den Versuch einer Würdigung der Arbeit von Erik Spiekermann, den wir Ungläubigen liebevoll den „Typographen Papst“ nennen.    MehrTeilenTermin speichern