von anja

#18

Empfehlungsschreiben von Otto Mueller

Unser #weeklycamaro #18 ist ein Brief von Otto Mueller. Darin empfiehlt er seinen Kunstschüler Alexander Camaro (damals: Alfons Kaczmarofski) für ein Stipendium der Hugo J. Herzfeld-Stiftung.

[„Ich bin dafür, daß mein Schüler Herr Alfons Kaczmarofski ein Stipendium der Hugo-Herzfeld Stiftung erhält

Otto Mueller

Prof. der Akademie  Breslau

den 9 Mai 1922“]

Camaro studierte zwischen 1920 bis 1927 an der Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe zu Breslau und „trifft bei seinem Lehrer Otto Mueller auf die Erfahrung der stillen und ermutigenden Sympathie“. (Paula Anke 2022)

[Empfehlungsschreiben für Camaro, Brief von Otto Mueller, 09.05.1922
©Camaro Stiftung]

[EN]
Our weeklycamaro #18 is a letter from Otto Mueller. In it, the former professor recommended his art student Alexander Camaro (then: Alfons Kaczmarofski) for a scholarship from the Hugo J. Herzfeld Foundation. Camaro studied between 1920 and 1927 at the State Academy of Arts and Crafts in Wroclaw and „experienced the silent and encouraging sympathy from his teacher Otto Mueller“. (Paula Anke 2022)

Weitere aktuelle Ausstellungen in der Camaro Stiftung

Ausstellung
25. April 2025 – 25. Juli 2025
Swing
Swing Alexander Camaro & Dieter Mammel Ausstellung im Camaro Haus Eröffnung: 24.04.2025 um 18 Uhr Ausstellungsdauer: 25.04.-25.07.2025 Wir freuen uns sehr, dass wir für die Ausstellung „Swing“ den Künstler Dieter Mammel gewinnen konnten. Zu Studienzeiten an der Berliner Kunstakademie fand Dieter Mammel in Alexander Camaros Werk neue Impulse für die Entwicklung seiner Position als Maler und Zeichner. Gerade von Stuttgart nach Berlin gekommen stieß er auf Camaros großformatige Bilder, die buchstäblich eine ganz neue Saite in ihm ins Schwingen brachten. In der bevorstehenden Ausstellung bringen wir nun Werke beider Künstler zusammen zum „Schwingen“.    MehrTeilenTermin speichern