von anja

#17

Die Schwarz-Weiß-Fotografie von 1916/17 zeigt Alexander Camaro mit seiner Zirkus-Familie. Als 16Jähriger schloss er sich einem Wanderzirkus als Seiltänzer an. Auf dem Foto steht der junge Camaro bei den Schausteller:innen, mit denen er durch die Breslauer Umgebung reiste und auftrat. Es war eine intensive Zeit, in der Camaro das Zusammenspiel von Arbeit und Leben erfuhr, was ihn für sein weiteres Leben und späteres künstlerisches Schaffen prägte.

 

[Alexander Camaro mit seiner Zirkusfamilie, um 1916/17
©Camaro Stiftung]

[EN]

The black and white photography from 1916/17 shows Alexander Camaro with his circus family. At the age of 16 he joined a traveling circus and performed, among other things, as a tightrope walker. The photography shows the young Camaro on the right side beside other showmen, with whom he traveled and performed in the Wroclawian suburbs. It was an intense time in which Camaro experienced the interplay of work and life. This shaped him for the rest of his life and later artistic work.

 

Weitere aktuelle Ausstellungen in der Camaro Stiftung

Ausstellung
28. April 2023 – 6. Oktober 2023
Schatten aus Licht. Lothar Wolleh und Alexander Camaro
Ausstellungsdauer: 28.04. - 06.10.2023 Vernissage: 27.04.2023 um 18 Uhr   "Schatten aus Licht" ist die Überschrift für eine Ausstellung, in der der Fotograf Lothar Wolleh auf den von ihm portraitierten Maler Alexander Camaro trifft. Beide Künstler haben sich über viele Jahre immer wieder getroffen und zusammengearbeitet, sie schätzten sich als Mensch und Künstler. In der Ausstellung wird eine überraschende Nähe von Fotograf und Maler im Verständnis von Farbe und Licht deutlich. Erstmals wird in einer Ausstellung der Akzent auf das eigenständige farbige Oeuvre von Lothar Wolleh gelegt, der ab 1962 eigene, mit Licht, Schatten, Unschärfen, Verwischungen und analoger Technik Farbkompositionen entwickelte. Anlass der hier gezeigten Fotos war das Zweite Vatikanische Konzil 1962 bis 1965. Lothar Wolleh ist bislang für die ab 1963 entstandenen Portraits von über einhundertvierzig international bekannter Maler:innen, Bildhauer:innen und Aktionskünstler:innen bekannt– unter anderen Paul Dierkes, Hans Uhlmann, Bernhard Heiliger, Joseph Beuys, Lucio Fontana, René Magritte, Günther Uecker und Alexander Camaro. Kooperationsausstellung der Lothar Wolleh Estate mit der Alexander und Renata Camaro Stiftung.   https://www.youtube.com/watch?v=9c0gbB_Wl5I       Durch die Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit der möglichen Veröffentlichung von Bildmaterial, auf dem Sie abgebildet sind, einverstanden.MehrTeilenTermin speichern