von anja

#24

Unser #weeklycamaro #24 zeigt mit zwei Lithografien von Alexander Camaro und Susanne Riée aus dem Jahr 1959 den künstlerischen Austausch beider Künstler:innen. Die gezeigten Werke entstanden im gemeinsamen Siebdruck-Atelier. Beide zeichneten gemeinsam, hatten gemeinsame Modelle und unterhielten enge Beziehungen zu weiteren Künstler:innen. Nach ihrer 18 Jahre andauernden Beziehung, verband ab den späten 1960 Jahren beide ein unverzichtbares Bedürfnis nach Austausch und Präsenz.

[Alexander Camaro, o.T., 1959, Lithografie, 44,5x64cm, Foto: Felix Broede
© Camaro Stiftung /
Susanne Riée, o.T., 1959, Lithografie, 62×46,5cm, Foto: Felix Broede
© Camaro Stiftung]

[EN]

The two lithographs by Alexander Camaro and Susanne Riée from 1959 shows the artistic exchange between them. They were created in the silk-print studio. Both artists were drawing together, had the same models and relations with other artists. Onward, after their 18-year relationship, they shared an indispensable need for exchange and presence from the late 1960s.

Weitere aktuelle Ausstellungen in der Camaro Stiftung

Ausstellung
11. September 2025 – 31. Dezember 2025
Schaufenster an der Potsdamer Straße
Als sich der junge Alexander Camaro 1917 kurzweilig in Berlin aufhält, erlebt er das Treiben der Großstadt und beobachtet das Geschehen rund um den pulsierenden Potsdamer Platz und die Potsdamer Straße. Erst 28 später wird er wieder nach Berlin kommen. In seinem Spätwerk, in den 1980er Jahren, thematisiert Camaro die Potsdamer Straße und dessen Schaufenster in einer Reihe von Gemälden, mit Requisiten, wie Kleiderständer und Kleiderpuppen.MehrTeilenTermin speichern