von anja

#9

Mit Bernhard Heiliger schuf Alexander Camaro 1966/67 Lithographien mit Themen und Motiven zu Ernst Schröders Inszenierung von Goethes „Faust“ im Schiller Theater Berlin.

In den Felsbuchten des Ägäischen Meers treiben Sirenen mit ihren Gesängen im Faust II“ ihr Unwesen. Sie stehen sinnbildlich für Verlockungen und deren verheerenden Folgen.

Camaro zeigt in der Lithographie „Sirene“ allerdings keinen Schiffbruch. Aus der undefinierten Umgebung formt sich ein weibliches, geflügeltes Fabelwesen heraus. Hat diese Sirene gerade ein Schiff entdeckt oder singt sie bereits?

Noch bis Ende des Monats ist unser #weeklycamaro #9 neben anderen Lithographien von Alexander Camaro in der Sonderausstellung im Camaro Haus zu sehen.

[Alexander Camaro, Sirene, 1967, Lithographie auf Papier ©Camaro Stiftung / VG Bild-Kunst Bonn]

 

[EN]

 

Together with Bernard Heiliger, Camaro created lithographs with themes and motifs of Goethe´s „Faust“ in 1966/67 – related to Ernst Schröder´s staging in the Schiller Theatre in Berlin.
There, in the rocky bays of Aegean Sea, sirens cause trouble with their chants. They symbolize temtations and their destructive consequences.

However, in the lithograph „siren“ Camaro does not show a shipwreck but a female, winged mythical creature emerged from the undefined environment. Has this siren just spotted a ship or is she already singing?

Our #weeklycamaro # 9 can be seen alongside other lithographs by Alexander Camaro in the special exhibition in the Camaro House until the end of this month.

Weitere aktuelle Ausstellungen in der Camaro Stiftung

Ausstellung
25. April 2025 – 25. Juli 2025
Swing
Swing Alexander Camaro & Dieter Mammel Ausstellung im Camaro Haus Eröffnung: 24.04.2025 um 18 Uhr Ausstellungsdauer: 25.04.-25.07.2025 Wir freuen uns sehr, dass wir für die Ausstellung „Swing“ den Künstler Dieter Mammel gewinnen konnten. Zu Studienzeiten an der Berliner Kunstakademie fand Dieter Mammel in Alexander Camaros Werk neue Impulse für die Entwicklung seiner Position als Maler und Zeichner. Gerade von Stuttgart nach Berlin gekommen stieß er auf Camaros großformatige Bilder, die buchstäblich eine ganz neue Saite in ihm ins Schwingen brachten. In der bevorstehenden Ausstellung bringen wir nun Werke beider Künstler zusammen zum „Schwingen“.    MehrTeilenTermin speichern