Lade Veranstaltungen
Ausstellung

Unica Zürn – Camaro – Hans Bellmer in Berlin

Arbeiten der 40er bis 60er Jahre

27. Februar 2016 – 6. Juli 2016Camaro Haus, Potsdamer Str. 98 A, 10785 Berlin

Unica Zürn zum 100. Geburtstag

Alexander Camaro, Unika Z. I, 1950, Camaro Stiftung
© Camaro Stiftung/VG Bild-Kunst, Bonn 2016

Unica Zürns künstlerisches Frühwerk wurde bisher kaum berücksichtigt. Die Schriftstellerin und Künstlerin verkehrt in den frühen Berliner Nachkriegsjahren in einer eingeschworenen Künstlerboheme um das legendäre, surrealistisch geprägte Kabarett „Die Badewanne“. Mit dem Maler Alexander Camaro geht Zürn eine Liebesbeziehung ein. Ein reger künstlerischer Austausch der Jahre 1949 bis 1953 spiegelt ihre Seelenverwandtschaft wider.

Ersichtlich wird, dass die Inspiration und Kreativität der Berliner Jahre Zürns Werk nachhaltig geprägt haben. In ihren autobiografischen Schriften erinnert sie sich an diesen Lebensabschnitt als ein „Fenster in eine andere Welt“.

Jahre später lernt Unica Zürn in Berlin Hans Bellmer kennen und geht mit ihm nach Paris. Das Paar bewegt sich dort im Kreis der Französischen Surrealisten. Zürn stellt mehrmals in Paris aus und erfährt vor allem für ihre Zeichnungen und Anagramme Anerkennung. Das Camaro Haus würdigt die Künstlerkonstellation Unica Zürn – Camaro – Hans Bellmer erstmalig mit einer interdisziplinären Ausstellung. Rund 100 Exponate aus privaten Sammlungen – Gemälde und Aquarelle, darunter Zürns frühe bildnerische Bekenntnisse der 1950er Jahre, Zeichnungen, Fotografien, Kurzprosa und Briefe – veranschaulichen die schöpferische Intensität vor allem der Berliner Zeit.

Unica Zürn, Liebet euch untereinander, aus: Hexentexte 1954 © Brinkmann & Bose

 

Begleitveranstaltungen

13.03.2016, 17 Uhr
Lesung / Vortrag „Unica Zürn – Muse, Anagrammatikerin, Erfinderin einer Traumsprache“ mit Ilma Rakusa (Zürich)

Unica Zürn, o.T., 1960, Privatsammlung
© Brinkmann & Bose

14.04.2016, 20 Uhr
Film „Les jeux à deux – Die Spiele zu zweit“ von Friederike Beck (Berlin)

10.05.2016, 20 Uhr
Konzert, „Unica Zürn – Eine Hommage“, von Seyko Itoh und Ensemble (Tokyo/Berlin)

26.05.2016, 19 Uhr
Vortrag „Zum poetischen Bild bei Unica Zürn“ von Rike Felka (Berlin)

06.07.2016, 17 Uhr
Finissage

Weitere aktuelle Ausstellungen in der Camaro Stiftung

Ausstellung
25. April 2025 – 25. Juli 2025
Swing
Swing Alexander Camaro & Dieter Mammel Ausstellung im Camaro Haus Eröffnung: 24.04.2025 um 18 Uhr Ausstellungsdauer: 25.04.-25.07.2025 Wir freuen uns sehr, dass wir für die Ausstellung „Swing“ den Künstler Dieter Mammel gewinnen konnten. Zu Studienzeiten an der Berliner Kunstakademie fand Dieter Mammel in Alexander Camaros Werk neue Impulse für die Entwicklung seiner Position als Maler und Zeichner. Gerade von Stuttgart nach Berlin gekommen stieß er auf Camaros großformatige Bilder, die buchstäblich eine ganz neue Saite in ihm ins Schwingen brachten. In der Ausstellung bringen wir nun Werke beider Künstler zusammen zum „Schwingen“.    MehrTeilenTermin speichern