![](https://camaro-stiftung.de/wp-content/uploads/2019/01/riee-buch-web-2019-500x666.jpg)
Das Werk der Künstlerin Susanne Riée ist äußerst vielseitig, fantasievoll, zuweilen verspielt: Zeichnungen, Collagen, Drucke, große und kleine Bildhauerarbeiten und schließlich ihre Baukeramik, für die sie auch international Aufträge ausführt. In West-Berlin ist Riée eine der wenigen Frauen, die nach Kriegsende diese auch körperlich aufreibende Kunst am Bau wieder aufgreift und innovative Wege beschreitet.
Riée und Alexander Camaro waren über fast zwei Jahrzehnte ein Künstlerpaar. Gemeinsam realisierten sie mehrere Projekte, u. a. 1963 im Auftrag von Hans Scharoun die farbigen Glasbausteine für die Berliner Philharmonie.
Die Publikation anlässlich der Ausstellungstrilogie „Künstlerinnen um Alexander und Renata Camaro“ im Camaro Haus 2014/15
Herausgegeben im Auftrag der Alexander und Renata Camaro Stiftung, Berlin, von Dagmar Schmengler
148 S., zahlreiche Abb., mit Beiträgen von Barbara Straka, Dagmar Schmengler, Agnes Kern, Florian Kirmes u. a.
Erhältlich im Camaro Haus