Lade Veranstaltungen
Salon

Marinee am Sonntag

Margot Trierweiler Zeitreisen 1945–2014

Sonntag, 30. November 2014, 11:00 UhrCamaro Haus, Potsdamer Str. 98 A, 10785 BerlinDer Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht. Die Platzzahl ist beschränkt.
Bitte melden sich per e-Mail an: info@camaro-stiftung.de

Die Veranstaltung mit Konzert und Lesung setzt die Tradition der musikalisch-literarischen Salons im Camaro Haus fort.

Konzert und Lesung im Rahmen der Ausstellungstrilogie. Hier geht es zur Ausstellung.

 

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Margot Trierweilers neunteilige Bildgruppe zu Paul Celans Todesfuge (1988/89), die großformatige Papierarbeit Ich hab` im Traum geweinet (1988) und die monumentale Installation Requiem der frühen 1990er Jahre.

Anlass ihrer Entstehung waren damals das 1988 veranstaltete Konzert mit Lesung von Alan Marks und Udo Samel in der Akademie der Künste in Berlin, mit dem auf bewegende Art und Weise an die Schrecken der „Reichskristallnacht“ im November 1938 erinnert wurde.

„ … Damit begann für mich die künstlerische Aufarbeitung meiner Kriegserlebnisse, die sich noch Jahre hinzog, aber immer zu Beginn einen besonderen Anlass hatte.“
Margot Trierweiler

Die Musik verstummter oder ermorderter jüdischer Komponisten – Carl Frühling, Carl Goldmark, Joachim Jakob – stellt uns das Galíl Trio vor: 2011 in Berlin von den israelischen Solisten Noa Chorin (Cello), Nur Ben-Shalom (Klarinette) und Daniel Seroussi (Klavier) gegründet.

 

Hans Stetter, Bayerischer Staatsschauspieler, liest Paul Celans Todesfuge.

Weitere aktuelle Ausstellungen in der Camaro Stiftung

Ausstellung
25. April 2025 – 25. Juli 2025
Swing
Swing Alexander Camaro & Dieter Mammel Ausstellung im Camaro Haus Eröffnung: 24.04.2025 um 18 Uhr Ausstellungsdauer: 25.04.-25.07.2025 Wir freuen uns sehr, dass wir für die Ausstellung „Swing“ den Künstler Dieter Mammel gewinnen konnten. Zu Studienzeiten an der Berliner Kunstakademie fand Dieter Mammel in Alexander Camaros Werk neue Impulse für die Entwicklung seiner Position als Maler und Zeichner. Gerade von Stuttgart nach Berlin gekommen stieß er auf Camaros großformatige Bilder, die buchstäblich eine ganz neue Saite in ihm ins Schwingen brachten. In der bevorstehenden Ausstellung bringen wir nun Werke beider Künstler zusammen zum „Schwingen“.    MehrTeilenTermin speichern