Lade Veranstaltungen
Vortrag

Otto Muellers Schüler und Schülerinnen der Breslauer Akademie und die Nachkriegsmoderne

Donnerstag, 29. November 2018, 18:00 UhrCamaro Haus, Potsdamer Str. 98 A, 10785 Berlin

Referentin: Dr. Johanna Brade, Schlesisches Museum zu Görlitz

Die Staatliche Akademie für Kunst und Kunstgewerbe in Breslau war vor allem seit den 1920er-Jahren für die Entwicklung der europäischen Moderne von großer Bedeutung: Innovative Lehrpersönlichkeit prägten den Kunstbetrieb in Breslau. Insbesondere der Expressionist und ehemalige Brücke-Künstler Otto Mueller hinterließ bleibenden Eindruck: Die Rezeption seiner künstlerischen Ideen lässt sich an Bild- und Schriftzeugnissen von Schülern und Schülerinnen der Akademie eindrucksvoll belegen. Einige – z. B. Alexander Camaro oder Horst Strempel – gingen von Breslau aus nach Berlin , wo sie den Höhepunkt ihrer künstlerischen Karrieren.

Der Vortrag erläutert den enormen Einfluss von Otto Mueller, der von den 1920er-Jahren bis in die internationale Nachkriegsmoderne reicht.

 

Dr. Johanna Brade ist Kunsthistorikerin und seit 1999 wissenschaftliche Mitarbeiterin für den Bereich Kunst am Schlesischen Museum zu Görlitz. Dort betreut sie u. a. die Sammlung und das Archiv für Künstler der ehemaligen Breslauer Akademie, über die sie einschlägig publiziert hat.

Frau Brade ist derzeit Kuratorin der Ausstellung „Alexander Camaro und Breslau. Eine Hommage“ im  Schlesischen Museum zu Görlitz, die ab dem 5.4. bis 29.6.2019 in modifizierter Form im Camaro Haus zu sehen ist.

Weitere aktuelle Ausstellungen in der Camaro Stiftung

Ausstellung
25. April 2025 – 25. Juli 2025
Swing
Swing Alexander Camaro & Dieter Mammel Ausstellung im Camaro Haus Eröffnung: 24.04.2025 um 18 Uhr Ausstellungsdauer: 25.04.-25.07.2025 Wir freuen uns sehr, dass wir für die Ausstellung „Swing“ den Künstler Dieter Mammel gewinnen konnten. Zu Studienzeiten an der Berliner Kunstakademie fand Dieter Mammel in Alexander Camaros Werk neue Impulse für die Entwicklung seiner Position als Maler und Zeichner. Gerade von Stuttgart nach Berlin gekommen stieß er auf Camaros großformatige Bilder, die buchstäblich eine ganz neue Saite in ihm ins Schwingen brachten. In der bevorstehenden Ausstellung bringen wir nun Werke beider Künstler zusammen zum „Schwingen“.    MehrTeilenTermin speichern