Lade Veranstaltungen
Installation, Konzert

Lange Nacht der Museen

29. Mai 2015 – 30. Mai 2015Camaro Haus, Potsdamer Str. 98 A, 10785 BerlinFür den Besuch der Langen Nacht der Museen ist ein Ticket erforderlich, erhältlich ab Mitte Juli über
www.lange-nacht-der-museen.de
oder in der Veranstaltungsnacht ab 18 Uhr im Camaro Haus.

Die Alexander und Renata Camaro Stiftung beteiligt sich erstmalig an der Langen Nacht der Museen und bietet Ihnen in thematischen Kurzführungen spannende Einblicke in die aktuellen Ausstellungen sowie ein anspruchsvolles Musikprogramm.

 

AUSSTELLUNGEN

Raum 1

Die Ausstellungsvorschau für 2016 gibt Einblick in die Berliner Künstlerboheme. Das Beispiel der Künstlerfreundschaft zwischen Camaro und der Schriftstellerin Unica Zürn veranschaulicht die surrealistisch inspirierten Berliner Nachkriegsjahre.
Die Komponistin Seiko Itho (Tokyo/ Berlin, geb. 1983) präsentiert musikalische Interpretationen literarischer Texte von Unica Zürn. Ihre Klangexperimente beschwören die morbide Stimmung der Berliner Nachkriegsjahre herauf – so können Sie in die Kunst- und Literaturszene dieser Zeit eintauchen.

Raum 2

Die Sommerausstellung Im Schilf zeigt Alexander Camaros großformatige lyrische Schilfbilder aus den 1980er Jahren, die in seinen Ateliers in Berlin und in Kampen auf Sylt entstanden.
Seit 1971 lebt und arbeitet Camaro während der Sommermonate auf Sylt. Auf der Insel findet der Künstler die ersehnte Harmonie zwischen Mensch und Natur, die er in seine Malerei überträgt. Der Maler scheint die Naturformen und Farben, die Strukturen und das Ornamenthafte von Sand, Gräsern und Hölzern bei wechselnden Lichteinflüssen regelrecht aufzusaugen. Sie sind Teil der camarospezifischen Bildersprache und werden über die Jahre, über verschiedene Werkphasen, weiterentwickelt.

PROGRAMM

Kurzführungen in beiden Räumen
Spannende Einblicke in 15 Minuten
jeweils um 18:30, 20:30, 22:30, 0:30 Uhr

Musik
Seiko Itho (geb. 1983, Komponistin, Pianistin in Tokyo/ Berlin)
Interpretationen/ Klangexperimente zu literarischen
Texten von Unica Zürn
Musikalisches Programm jeweils um
19:30, 21:30 und 23:30 Uhr

Weitere aktuelle Ausstellungen in der Camaro Stiftung

Ausstellung
11. September 2025 – 31. Dezember 2025
Schaufenster an der Potsdamer Straße
Als sich der junge Alexander Camaro 1917 kurzweilig in Berlin aufhält, erlebt er das Treiben der Großstadt und beobachtet das Geschehen rund um den pulsierenden Potsdamer Platz und die Potsdamer Straße. Erst 28 später wird er wieder nach Berlin kommen. In seinem Spätwerk, in den 1980er Jahren, thematisiert Camaro die Potsdamer Straße und dessen Schaufenster in einer Reihe von Gemälden, mit Requisiten, wie Kleiderständer und Kleiderpuppen.MehrTeilenTermin speichern