Lade Veranstaltungen
Projekt

„Kunst kaufen!“: Mit dem Projekt „Kunst kaufen!“ ermöglicht die Camaro Stiftung die Verbindung zwischen Künstler*innen und Kunstinteressierten.

„Was wären unsere Gesellschaften ohne die, die sie erschaffen haben? Ohne Künstlerinnen und Künstler? Umso entschlossener sind wir, das Wertvollste zu beschützen: das Vertrauen in ein solidarisches Miteinander und die Kraft der Kultur.“
aus: Gemeinsam stärker als das Virus. Ein Appell, vom 4. April 2020
von Dario Franceschini (Minister für Kulturgüter, IT), Michelle Müntefering (Staatsministerin für internationale Kulturpolitik im Auswärtigem Amt, DE), José Manuel Rodríguez Uribes (Minister für Kultur, ESP)

 

Im Frühjahr 2020 ist unser Projekt „Kunst kaufen!“ in diesem Sinne entstanden.

Zögern Sie bitte nicht, die teilnehmenden, freischaffenden Künstler*innen telefonisch oder via E-mail direkt zu kontaktieren!

Mit Ihrem Interesse – und umso mehr durch einen Ankauf – können Sie diese unterstützen und dabei interessante Begegnungen erleben. Das Unbezahlbare, das uns die Kunst schenkt, muss nicht teuer sein. Ein Tipp: Auch die Kleinsten unter uns können mit einer Kunstsammlung beginnen und freuen sich ganz besonders über ein lebensbegleitendes Geschenk!

Mit dem Projekt „Kunst kaufen!“ stellt die Camaro Stiftung die Verbindung zwischen Künstler*innen und Kunstinteressierten her.

Sollten Sie Hilfe oder Auskunft benötigen, steht Ihnen unser Team gerne zur Seite.

 

Sie sind Künstler*in und möchten an unserem Projekt teilnehmen?
Senden Sie uns bitte eine E-mail an: info@camaro-stiftung.de mit max. zwei aussagekräftigen Werkfotografien (Dateigröße max. 1 MB), von denen eines in der Rubrik „Kunst kaufen!“ veröffentlicht wird.

 

Die bisher beteiligten Künstler:innen finden Sie hier:

Weitere aktuelle Ausstellungen in der Camaro Stiftung

Ausstellung
28. April 2023 – 6. Oktober 2023
Schatten aus Licht. Lothar Wolleh und Alexander Camaro
Ausstellungsdauer: 28.04. - 06.10.2023 Vernissage: 27.04.2023 um 18 Uhr   "Schatten aus Licht" ist die Überschrift für eine Ausstellung, in der der Fotograf Lothar Wolleh auf den von ihm portraitierten Maler Alexander Camaro trifft. Beide Künstler haben sich über viele Jahre immer wieder getroffen und zusammengearbeitet, sie schätzten sich als Mensch und Künstler. In der Ausstellung wird eine überraschende Nähe von Fotograf und Maler im Verständnis von Farbe und Licht deutlich. Erstmals wird in einer Ausstellung der Akzent auf das eigenständige farbige Oeuvre von Lothar Wolleh gelegt, der ab 1962 eigene, mit Licht, Schatten, Unschärfen, Verwischungen und analoger Technik Farbkompositionen entwickelte. Anlass der hier gezeigten Fotos war das Zweite Vatikanische Konzil 1962 bis 1965. Lothar Wolleh ist bislang für die ab 1963 entstandenen Portraits von über einhundertvierzig international bekannter Maler:innen, Bildhauer:innen und Aktionskünstler:innen bekannt– unter anderen Paul Dierkes, Hans Uhlmann, Bernhard Heiliger, Joseph Beuys, Lucio Fontana, René Magritte, Günther Uecker und Alexander Camaro. Kooperationsausstellung der Lothar Wolleh Estate mit der Alexander und Renata Camaro Stiftung.   https://www.youtube.com/watch?v=9c0gbB_Wl5I       Durch die Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit der möglichen Veröffentlichung von Bildmaterial, auf dem Sie abgebildet sind, einverstanden.MehrTeilenTermin speichern