Lade Veranstaltungen
Vortrag

Die Wege der Bilder

Provenienzforschung und ihre Folgen

Donnerstag, 10. Januar 2019, 18:00 UhrHamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin, Invalidenstraße 50–51, 10557 BerlinVortrag kostenfrei zzgl Eintritt. Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung nicht erforderlich.

Referentin: Dr. Petra Winter, Leiterin Zentralarchiv & Provenienzforschung der Staatlichen Museen zu Berlin

Carlo Mense, Doppelbildnis (Rabbi S. und Tochter), um 1925/26,
© bpk/Nationalgalerie, SMB/Foto: Andres Kilger

Die Provenienzforschung stellt sich gewöhnlich die Frage: Wo kamen die Bilder her? Manchmal fragt sie sich aber auch: Wo gingen sie hin – und warum? Die Wege der Bilder ins Museum hinein und hinaus sind verschlungen, selten geradlinig und manchmal skurril.
Der Vortrag zeichnet die Wege und Provenienzen von ausgewählten Werken der Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin nach: Werke von Malern wie Otto Mueller, Carl Mense und Horst Strempel, die aktuell in der Ausstellung MALER. MENTOR. MAGIER. Otto Mueller und sein Netzwerk in Breslau zu sehen sind. Der Vortrag gibt außerdem Einblicke in den Arbeitsalltag der Provenienzforschung.

Weitere aktuelle Ausstellungen in der Camaro Stiftung

Ausstellung
25. April 2025 – 25. Juli 2025
Swing
Swing Alexander Camaro & Dieter Mammel Ausstellung im Camaro Haus Eröffnung: 24.04.2025 um 18 Uhr Ausstellungsdauer: 25.04.-25.07.2025 Wir freuen uns sehr, dass wir für die Ausstellung „Swing“ den Künstler Dieter Mammel gewinnen konnten. Zu Studienzeiten an der Berliner Kunstakademie fand Dieter Mammel in Alexander Camaros Werk neue Impulse für die Entwicklung seiner Position als Maler und Zeichner. Gerade von Stuttgart nach Berlin gekommen stieß er auf Camaros großformatige Bilder, die buchstäblich eine ganz neue Saite in ihm ins Schwingen brachten. In der bevorstehenden Ausstellung bringen wir nun Werke beider Künstler zusammen zum „Schwingen“.    MehrTeilenTermin speichern