Lade Veranstaltungen

Gesprächsabend

Dienstag, 18. März 2025, 18:30 Uhr

Ulrich Baehr: Comix: Besuch in russischen Wohnzimmern 15 (2023), Öl auf Leinwand, 95x140cm, Foto: Luise Wagener

Das ungelöste Rätsel – Wie tickt die russische Zivilgesellschaft?
Gesprächsabend mit Ulrich Baehr, Victor Erofeev (Jerofejew) und Dr. Eckhart Gillen
im Rahmen der Ausstellung „Ulrich Baehr – Comix: Besuch in russischen Wohnzimmern 2019-2024“

 

Der Berliner Maler Ulrich Baehr beschäftigt sich seit den 1960er Jahren mit politischen und historischen Bezügen. Nun kehrt er zu diesen Themen in seinem Gemäldezyklus Comix: Ein Besuch in russischen Wohnzimmern 2019-2024, der derzeit in unseren Ausstellungsräumen gezeigt wird.
Eine zentrale Frage, die sich Ulrich Baehr stellt, lautet: Wie tickt die russische Zivilgesellschaft?

Im Gespräch mit ihm, dem russischen Schriftsteller Victor Erofeev (Jerofejew) und dem Kunsthistoriker Dr. Eckhart Gillen gehen wir dieser Frage und den aktuellen Interpretationen des Verhaltens der russischen Zivilgesellschaft nach.

 

 

Aufgrund begrenzter Sitzplätze empfehlen wir eine Voranmeldung unter info@camaro-stiftung.de
Einlass ab 18 Uhr

 

 

*Durch die Teilnahme an den Veranstaltungen erklären Sie sich mit der möglichen Veröffentlichung von Bildmaterial, auf dem Sie abgebildet sind, einverstanden.

Weitere aktuelle Ausstellungen in der Camaro Stiftung

Ausstellung
11. September 2025 – 31. Dezember 2025
Schaufenster an der Potsdamer Straße
Als sich der junge Alexander Camaro 1917 kurzweilig in Berlin aufhält, erlebt er das Treiben der Großstadt und beobachtet das Geschehen rund um den pulsierenden Potsdamer Platz und die Potsdamer Straße. Erst 28 Jahre später wird er wieder nach Berlin kommen.
In seinem Spätwerk, in den 1980er Jahren, thematisiert Camaro die Potsdamer Straße und dessen Schaufenster in einer Reihe von Gemälden, mit Requisiten, wie Kleiderständer und Kleiderpuppen.
MehrTeilenTermin speichern