Lade Veranstaltungen
Ein Abend im Camaro Haus

SAVE THE DATE – Ball der Künstler:innen

Samstag, 8. November 2025, 20:00 Uhr
Ball der Künstlerinnen - im Camaro Haus - 08.11.2025

Liebe Freunde und Freundinnen, liebe Kolleginnen und Kollegen, « …YOU ARE NOT ALONE … »

Ist das Motto des diesjährigen Künstlerinnenballs. Lasst uns das Mensch-Sein erhalten und feiern.

In diesem Jahr findet der Ball am 08. November im Camaro Haus statt. An Eure Kostüme, liebe Freundinnen und Freunde!

Die am Programm beteiligten Performer:innen haben freien Eintritt. Der reguläre Eintritt kostet 40€ und enthält Programm, Begrüßungsgetränk, alkoholfreie Getränke sowie köstliches Fingerfood! Frühbucher:innen (bei Zahlungseingang bis 12. Oktober) und Familien bekommen 5€ Rabatt pro Person.

Anmeldungen für Performer:innen bitte bis 08. Oktober. Diesmal wird das Publikum seine Favoritin wählen. Der erste Preis des Publikums gewinnt eine Woche Ferien in Südfrankreich!

Auf Nachfrage öffnen wir an den Oktober Sonntagen 12., 19.  und 26. Oktober von 15 bis 19 Uhr ein gemeinsames Kostümatelier in der Camaro Stiftung.

 

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Abend – wenn es wieder heißt:
Let´s have a ball!

 

Anmeldung ab sofort möglich unter: info@camaro-stiftung.de

Eintritt mit allen Namen im Betreff hier überweisen:
Alexander und Renata Camaro Stiftung
Berliner Sparkasse
IBAN: DE92 1005 0000 0190 6591 73
BIC/SWIFT: BELADEBEXXX

 

Durch die Teilnahme an den Veranstaltungen erklären Sie sich mit der möglichen Veröffentlichung von Bildmaterial, auf dem Sie abgebildet sind, einverstanden.

 

Weitere aktuelle Ausstellungen in der Camaro Stiftung

Ausstellung
11. September 2025 – 31. Dezember 2025
Schaufenster an der Potsdamer Straße
Als sich der junge Alexander Camaro 1917 kurzweilig in Berlin aufhält, erlebt er das Treiben der Großstadt und beobachtet das Geschehen rund um den pulsierenden Potsdamer Platz und die Potsdamer Straße. Erst 28 Jahre später wird er wieder nach Berlin kommen.
In seinem Spätwerk, in den 1980er Jahren, thematisiert Camaro die Potsdamer Straße und dessen Schaufenster in einer Reihe von Gemälden, mit Requisiten, wie Kleiderständer und Kleiderpuppen.
MehrTeilenTermin speichern