1. Station: 12.9.2020–24.10.2020, Camaro Haus, Berlin 2. Station: 20.11.2020–21.12.2020, Fundacja Salony, Zielona Góra Die deutsch-polnische Ausstellung ist das Resultat eines Aufenthaltes von zwei polnischen Künstler*innen und einem polnischen Kurator… MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Der ursprünglich aus Peru/ Südamerika stammende Walter Barrientos ist derzeit Stipendiat in Berlin. Seine Arbeiten – vor allem Gemälde und experimentelle Monotypien – spüren sowohl alter als auch neuer Kunst- und Kulturgeschichte nach. Indigene Kulturen Südamerikas und europäische Einflüsse treten in einen Dialog und ergeben aktuelle Fragestellungen. Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Die Ausstellung thematisiert in ihreminterdisziplinären Ansatz Architektur, Malerei und Tanz. Sie knüpft an die traditionsreiche sowie vielgestaltige kulturelle Wegeverbindung der Städte Berlin und Breslau/Wrocławan. Berlin und das polnische Wrocławpflegen eine engagierte Städtefreundschaft. Seit 2016 – Wrocławgenoss den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt – verkehrt der so genannte Kulturzug in Direktfahrt zwischen den beiden Städten, eine Vielzahl an wechselseitigen Kulturinitiativen stärkt die Beziehungen. Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
„Er liebte alles an Breslau, seine Jugend, seine Malerei und sein Studium bei Otto Mueller und er liebte es immer – sein Leben lang ...“ Renata Camaro über Alexander Camaro, 2004 Alexander Camaro (1901 Breslau–Berlin 1992) gilt als der bedeutendste Schüler des international bekannten Expressionisten und Brücke-Malers Otto Mueller. Muzeum Historyczne w Pałacu KrólewskimUl. Kazimierza Wielkiego 3550 – 077 Wrocław+48 (71) 391 69 40MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Die in Berlin vielbeachtete und erfolgreich beendete Schau „MALER. MENTOR. MAGIER. Otto Mueller und sein Netzwerk in Breslau“ wurde mit verändertem Konzept vom Muzeum Narodowe, Wrocław übernommen. Besuchen Sie sie vom 9.4. bis zum 30.6.2019 in Wrocław/Breslau. Muzeum Narodowe, Wrocławplac Powstańców Warszawy 550-153 Wrocław+48 71 372 51 50MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Eine Ausstellung des Schlesischen Museums zu Görlitz in Zusammenarbeit mit der Alexander und Renata Camaro Stiftung und dem Muzeum Miejskie Wrocławia (Städtisches Museum Wrocław) Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Der 19-teilige Zyklus Das Hölzerne Theater von 1946 gilt als Hauptwerk des interdisziplinär wirkenden Künstlers Alexander Camaro: Die von Zartheit und Melancholie getragenen Bild-Variationen ließen ihn zum gefeierten Maler im Nachkriegsdeutschland werden. Camaro, der auch als Tänzer arbeitete, setzte sich mit einem ihn prägenden Thema auseinander: im Hölzernen Theater wird die Bühne zum Erfahrungsraum. Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Eine Ausstellung des Schlesischen Museums zu Görlitz in Zusammenarbeit mit der Alexander und Renata Camaro Stiftung, Berlin und dem Muzeum Miejskie Wrocławia Schlesisches Museum zu GörlitzBrüderstraße 802826 GörlitzMehrTeilenTermin speichernAnsehen
Eröffnung: 11. Oktober 2018 Eine Ausstellung der Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, in Zusammenarbeit mit der Alexander und Renata Camaro Stiftung und dem Muzeum Narodowe we Wrocławiu Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – BerlinInvalidenstraße 50–5110557 Berlin030 266 424242MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Alexander Camaro ist seit seiner Kindheit mit dem Wald und den weiten Naturlandschaften Niederschlesiens verwurzelt. Das Motiv „Wald” sowie das Material Holz, mit allen seinen Eigenschaften, ziehen sich durch Camaros gesamtes malerisches und literarisches Schaffen. Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Eröffnung und Feier im Camaro Haus am Samstag, 9. September 2017, 18 Uhr Alexander Camaro hielt seine Überlegungen zur Gründung einer Stiftung bereits im Jahr 1983 fest. Renata Camaro, die… Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Ein Ausstellungs- und Performanceprojekt der Alexander und Renata Camaro Stiftung, Berlin in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Zentrum für Tanz Bukarest (CNDB) und dem Deutschen Tanzarchiv Köln Iris Barbura wirkte… Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
„Ich wollte immer ein noch blaueres Blau malen. Blau gehörte damals zu mir. Es bedeutete die Ferne, Sehnsucht, Meer und Himmel, Übergang zu einer anderen Welt ...“ Susanne Riée Galerie im Kaamp-HüsHauptstraße 1225999 Kampen+49 4651 4698 21MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Auftaktausstellung in der Camaro Stiftung Kuratiert von Dr. Birgit Möckel und Dr. Carola Muysers Schirmherrschaft Prof. Monika Grütters MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Die Ausstellungstrilogie zeigt Werke von Künstlerinnen, die alle drei in einer engen, aber sehr unterschiedlichen Beziehung zu den Personen und der Kunst von Alexander und Renata Camaro stehen. 1. Teil… Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Die Ausstellung Im Schilf zeigt Alexander Camaros großformatige lyrische Schilfbilder aus den 1980er Jahren, die in seinen Ateliers in Berlin und in Kampen auf Sylt entstanden. Seit 1971 lebte und… Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Die Ausstellungstrilogie zeigt Werke von Künstlerinnen, die alle drei in einer engen, aber sehr unterschiedlichen Beziehung zu den Personen und der Kunst von Alexander und Renata Camaro stehen. 1. Teil… Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Die Ausstellungstrilogie zeigt Werke von Künstlerinnen, die alle drei in einer engen, aber sehr unterschiedlichen Beziehung zu den Personen und der Kunst von Alexander und Renata Camaro stehen. 1. Teil… Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Ab dem 2.9.2014 zu sehen: Die drei „Heimkehrer“ aus Sylt zum Thema „Schilf“ Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Finissage: Mittwoch, 27. August 2014, 11.00 Uhr Alexander Camaro, Im Schilf, 1956, Öl auf Leinwand, 124 x 159 cm Zur Finissage sind die Kuratorinnen der Ausstellung nochmals vor Ort. Jacqueline… Galerie im Kaamp-HüsHauptstraße 1225999 Kampen+49 4651 4698 21MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Die Vernissage ist am 24. April 2014 im Stiftungshaus. Berlin 1949: Inmitten der Trümmerlandschaft etabliert sich das junge, wilde Künstlerkabarett Die Badewanne, ein Zusammenschluss von Malern, Literaten, Tänzerinnen und… Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Renata Camaro, Griechenlandreise, 1964 Es sind die vielerorts zu Widersprüchen gewordenen Begriffe abstrakt und figürlich, die Renata Camaro in ihren Bildern der 1960er Jahre miteinander versöhnt. Schon früh beschreitet… Camaro HausPotsdamer Str. 98 A10785 Berlin+49 (0)30. 263 929 75MehrTeilenTermin speichernAnsehen
Im Mai und Juni 2011 zeigten die Alexander und Renata Camaro Stiftung und die Stiftung Berliner Philharmoniker die Ausstellung "Camaro in der Philharmonie". Im Mittelpunkt stand das abstrakte Triptychon "Herz… Berliner PhilharmonieHerbert-von-Karajan-Straße 110785 Berlin+49 (0)30 254 88-0MehrTeilenTermin speichernAnsehen